Alle Metalltüren, die am Eingang einer Wohnung oder einer Garage installiert werden, verlieren mit der Zeit ihr ursprüngliches Erscheinungsbild und benötigen eine sogenannte Renovierung. Diese Art der Reparatur setzt bekanntermaßen die Aktualisierung der Schutzlackschicht voraus, die bei der Herstellung der Struktur aufgetragen wird. Bevor Sie die Metalltür selbst lackieren, sollten Sie sich mit den Verfahrenseigenschaften des Aufbringens einer Schutzschicht auf Metalloberflächen vertraut machen. Bei der Einarbeitung in diese Verfahren müssen in der Regel folgende Fragen gestellt werden:
Diese Schritte müssen natürlich sorgfältig geprüft werden.
Alte Farbe wird mit Metallbürsten gebürstet.
Vorbereiten einer Metalltür Zum Färben gehören folgende obligatorische Verfahren:
Möbel werden von der Tür entfernt. Zunächst werden alle entfernbaren Elemente (Augen, Griffe, Patch-Schlösser usw.). In diesem Teil der Oberfläche, der nicht lackiert werden muss, wird am besten mit Klebeband geklebt.
Aerosol-Grundierung Vor dem Lackieren einer Metalltür wird empfohlen, die gesamte Oberfläche zu entfetten, um eine zuverlässige Lackierung zu gewährleisten, die während mehrerer Saisons nicht repariert werden kann. Zur Entfettung können speziell für diese Zwecke ausgelegte Compounds oder traditioneller Testbenzin und Kerosin eingesetzt werden.
Sprühfarbe 1 At Die Wahl der Art des Farbstoffs und der Art der Lackierung der Eisentür ist am bequemsten, wenn Sie ein Standard-Aerosolspray verwenden, das mit einem Farbstoff fast nach jedem Geschmack gefüllt werden kann. Mit dieser Methode des Farbstoffauftrags erhalten Sie eine große Auswahl an Farben und Schattierungen, einschließlich der Möglichkeit, eine Schutzschicht mit Spezialeffekten (Metallic oder Perlmutt) zu erhalten. Darüber hinaus können Sie zum Lackieren einer Metalltür bekannte Werkzeuge wie eine Bürste, eine Rolle oder eine Spritzpistole verwenden.
Die Oberseite kann lackiert werden.
Zum Fixieren der aufgebrachten Farbstoffe können Sie einen speziellen Sprühlack auf Acrylbasis verwenden . Für das qualitative Lackieren Ihrer Metalltür benötigen Sie daher folgende Materialien und Werkzeuge:
Wenn Sie den Farbstoff mit einer der zuvor genannten Methoden auf Metalloberflächen auftragen, müssen Sie folgende Regeln beachten:
Türfarbe
Wenn Sie möchten, geben Sie der Farbe bereits lackierter Türen mehr Tiefe und Glanz Sie können sie zusätzlich mit Acrylsprühlack behandeln, dessen Reihenfolge sich nicht von der zuvor beschriebenen unterscheidet. Die Trocknungszeit eines solchen Lackes beträgt ca. 1-2 Stunden.
Das Lackieren von Türen auf eine der möglichen Arten sollte in einem belüfteten Raum und unter Verwendung spezieller Augen- und Atemschutzgeräte durchgeführt werden.
Wenn Sie einen künstlerischen Geschmack haben, können Sie die Türen unter dem Baum mit Farbtönen verschiedener Farbtöne bemalen.
Um diese Idee umzusetzen, wird zunächst eine sogenannte Basisschicht auf die Metalloberfläche aufgebracht, die am besten als gelbe Ölfarbe verwendet wird. Nachdem diese Schicht vollständig trocken ist, können Sie den Farbstoff erneut aufbringen (vorzugsweise vom gleichen Hersteller), diesmal ist er jedoch bereits braun.
Die zweite Schicht sollte nur geringfügig trocknen. Danach sollten Sie dieses Gerät mit einer speziellen Glättebene über die gesamte lackierte Oberfläche laufen lassen und dabei charakteristische Spuren in Form von Rillen hinterlassen.
Reibe zum Ausbilden eines Holzmusters
Bei jedem Durchgang entfernt die Reibe einen Teil der zweiten Farbschicht. unter Freilegung der bereits getrockneten unteren Schicht, mit der Folge, dass sich ein Muster an der Oberfläche bildet, das einem Holzschnitt ähnelt. In der Endphase der Arbeit wird das resultierende Muster mit einer Schutzlackschicht bedeckt. Das Gerät in Form einer Reibe kann in der Abteilung für Bauwerkzeuge gekauft werden oder Sie können es selbst aus einem Stück dickem Gummi herstellen.