Der Bau eines eigenen Bades ist zweifellos eine respektwürdige Lösung. Das Bad ermöglicht nicht nur, ohne den Hof zu verlassen, die Probleme der Hygiene, unabhängig von der Jahreszeit, zu lösen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Gesundheit und zur Wiederherstellung des Nervensystems bei.
Die heilenden Eigenschaften des Bades sind seit jeher bekannt und gehören in vielen Ländern zur traditionellen Medizin. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Eigenschaften in vielerlei Hinsicht durch spezielle Erwärmungsmethoden des Raums hervorgerufen werden. Zum Beispiel ist es nicht ungewöhnlich, dass das Bad "so arbeitet, wie es sollte", es muss mehrere Stunden lang erhitzt werden, wobei spezielles Brennholz und Zusatzstoffe verwendet werden. Daher wird der Ofen für ein solches Bad benötigt, der derart starken Temperaturbelastungen standhalten kann.
In dem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man einen Ziegelofen für eine Sauna mit eigenen Händen herstellt. Wir geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Zeichnungen, Fotos und Videomaterial.
  Ofen Kamenka
  Ofen Kamenka     
Bevor Sie mit der Prozessprüfung fortfahren Wenn Sie einen Ofen für ein Bad herstellen, müssen Sie einige Worte dazu sagen, was die allgemeinen Punkte der Arbeit sein werden und welche Materialien und Werkzeuge dafür benötigt werden.
Zunächst muss gesagt werden, dass der Ofen für ein Bad sich erheblich von einem einfachen Ofen in einem Haus unterscheidet. Unterschiede sind hauptsächlich auf den funktionalen Zweck des Ofens zurückzuführen. Tatsache ist, dass die Konstruktion des Ofens im Haus dazu dient, den Raum zu erwärmen, Speisen zuzubereiten und ihn in einigen Fällen als Bett zu nutzen. Gleichzeitig ist geplant, es in einem Raum mit normalen Feuchtigkeitsanzeigen zu verwenden. Und wenn wir über einen Ofen für ein Bad sprechen, muss er zusätzlich zum Beheizen des Raums auch Wasser erwärmen, und dies geschieht in einem Raum mit milder Luftfeuchtigkeit. Außerdem sind Badtemperaturen häufig bei höheren Temperaturen erforderlich als bei ihrem Heimatgegenstück. Diese Umstände prägen die Arbeitstechnologie und die bei diesem Prozess verwendeten Materialien.
  Reihenfolge
  Reihenfolge     
 Feuerfeste Steine 
  Feuerfeste Steine      Einer der wichtigsten Momente eines Unternehmens ist die Vorbereitung . Beim Einbau des Ofens in der Badewanne ist es eine Frage, was Sie benötigen, um alle notwendigen Materialien zu kaufen und die Werkzeuge vorzubereiten. Alles scheint hier einfach zu sein, aber es gibt einige Nuancen:
  Fundament für einen Ziegelofen
  Fundament für einen Ziegelofen     
Für Damit der Ofen lange Zeit stehen und seine Funktionen erfüllen kann, muss er nicht auf eine qualitativ hochwertige und stabile Unterlage verzichten.
Hier kann hinzugefügt werden, dass die mit dem Zementmörtel zusammenhängende Arbeit kaum als sauber bezeichnet werden kann. Wenn also die Oberfläche, z. B. der Boden, vor Schmutz geschützt werden soll, müssen diese mit Folie abgedeckt werden.
  Auslegen des Bades    14
  Auslegen des Bades    14 
Nachdem die Basis fertig ist Sie können mit dem Verlegen der nächsten Ziegelreihen beginnen. Eine vollständige und detaillierte Bestellung eines Ziegelofens für ein Bad hängt übrigens von der gewählten Konstruktion ab. Die detaillierte Beschreibung ist ein separates Material. Nachfolgend wird nur ein ungefährer Vorgang beschrieben.
 
Das wichtigste Element der Sauna ist der Ofen. Heutzutage werden üblicherweise Herdöfen für diese Zwecke verwendet. Sie sind Ziegel und Metall. Es ist schwer zu sagen, aus welchem Material der Ofen besteht. Wahrscheinlich hängt alles von bestimmten Umständen ab, nämlich von der Badfläche, der Anzahl der Personen, die sich pro Tag in diesem Raum aufhalten, usw. In Anbetracht dessen werden wir die Eigenschaften der Metall- und Ziegelheizungen separat betrachten.
Die Heizungen sind ebenfalls geschlossen und geöffnet. Die offene Heizung heizt sich schnell auf, kühlt aber auch schnell ab. Es ist großartig für kleine Unternehmen. Die Steine in einem solchen Ofen werden über den Haufen der Feuerkammer gelegt. Ihre Temperatur kann auf 250º steigen.
Die geschlossene Heizung überträgt die Wärme auf die gleiche Stufe. Es hat eine Dampftür. Während des Verbrennungsprozesses wird die Tür geschlossen, damit der Rauch des Feuers nicht in den Raum eindringt. Die Tür kann nur geöffnet werden, bevor das Dampfbad betreten wird. Dadurch erwärmt sich die Temperatur im Dampfbad auf bis zu 60 ° C.
 
Eine Besonderheit eines Ziegelofens besteht darin, dass er dicke Wände hat, die aus hitzebeständigem Ziegel gebaut sind. Der Ofen dieses Typs ist ziemlich groß, hat eine geschlossene Heizung und eine große Menge Steine. Darin können nur feste Brennstoffe verbrannt werden. In der Regel handelt es sich um Brennholz oder Torf.
Unter den Vorteilen des Ofens ist Folgendes zu beachten:
 
Metallheizungen erwärmen das Bad nur 1,5 bis 2 Stunden. Sie sind recht kompakt und daher ideal für kleine Räume. Kamenka normalerweise offener Typ. Steine werden durch die Brennkammer erhitzt. In einem Metallofen können Sie je nach Modell verschiedene Brennstoffe verbrennen.
Die Hauptvorteile des Ofens:
Informationen zur Herstellung eines Ofens finden Sie in diesem Artikel "Selbst machen".
Dies ist eine allgemeine Beschreibung des Installationsvorgangs eines Steinofens für ein Bad, der als abgeschlossen betrachtet werden kann. Für das vollständigste Verständnis des Prozesses kann das entsprechende Video zum Thema gefunden werden.
In diesem Video wird ausführlich erläutert, wie Sie einen Ziegelofen für eine Sauna mit eigenen Händen herstellen können:
. Außerdem laden wir Sie ein, den Artikel „Kessel für eine Sauna mit eigenen Händen. "
  Der Ofen wird mit dekorativem Ziegelstein
  Der Ofen wird mit dekorativem Ziegelstein     
  getrimmt  Fliesen mit  14
 getrimmt  Fliesen mit  14   
  Fliesen mit einem Wassertank  14
  Fliesen mit einem Wassertank  14   
  Der Ofen in der Landsauna
  Der Ofen in der Landsauna     
  Der Ofen besteht aus Ziegeln  14>  14
  Der Ofen besteht aus Ziegeln  14>  14 
  Im Ruheraum
  Im Ruheraum     
  Mit Kesselfunktion
  Mit Kesselfunktion     
  Zeichnung des Eisenofens
  Zeichnung des Eisenofens     
  Ziegelsteinzeichnung
  Ziegelsteinzeichnung     
  Zeichnung eines Metallofens  14
  Zeichnung eines Metallofens  14 
 11  Ofen aus einem Rohr  14  14
 11  Ofen aus einem Rohr  14  14    Aufbau des Ofens
  Aufbau des Ofens   
  vom Zylinder
  vom Zylinder     
  Die zweite Option  14
  Die zweite Option  14   
 Der Heizkreis  14
  Der Heizkreis  14       Ofenschema
  Ofenschema     
 
mit einem Ofen aus dem Wartezimmer
 Dampf in einem schematischen Format
  Dampf in einem schematischen Format        Prinzip der Schub- und Luftverteilung im Ofen
  Prinzip der Schub- und Luftverteilung im Ofen    
  Eisenofen
  Eisenofen