Nach dem Umzug in den Einraum "Chruschtschow", der seit der Bauzeit keine Reparaturen durchführte, entschieden wir uns entschieden, ein völlig unnötiges Fenster in der Wand zwischen Küche und Bad zu entfernen. Dieses Fenster verderbte den gesamten Innenraum der Küche und führte keine für uns notwendigen Funktionen aus. Im nächsten Schritt erfahren Sie, wie Sie das Fenster zwischen Bad und Küche selbst schließen.
Zuerst müssen Sie das Glas entfernen.
Zuerst setzen wir das Glas ein.
Dann wurden die Plattenbänder unter Verwendung von improvisierten Mitteln gebrochen. Der Rahmen wurde mit einem gewöhnlichen Hammer herausgeschlagen. Zu unserer Überraschung erwiesen sich die Wände im Badezimmer als Beton, obwohl das Haus aus Ziegeln besteht und der Rest der inneren Trennwände in der Wohnung war ebenfalls aus Ziegeln ausgelegt. Als die Fensteröffnung freigegeben wurde, wurde beschlossen, sie mit Ziegeln zu verlegen. Der obere Teil des Mauerwerks bestand aus Ziegelsteinen. Sie können das Ergebnis oben auf dem Foto sehen (das Foto des Mauerwerks wurde aus dem Badezimmer genommen). Dann wurde das Mauerwerk mit Putz ausgekleidet. Es bleibt, die Tapete zu kleben, und wir haben eine völlig flache und schöne Wand in der Küche. Es kann sein, dass unsere illustrativen Fotos Ihnen helfen. Dies ist nicht die einzige Möglichkeit, ein Fenster abzudichten. Sie können dazu auch Bretter oder Trockenbau verwenden. Video: So schließen Sie ein Fenster in einem Badezimmer mit Brettern. Video: Verlegung eines Fensters zwischen Bad und Küche mit Trockenbauwand. Der Prozess der Demontage der Plattenbänder sah folgendermaßen aus: 8
Dann schlugen sie den Rahmen aus.
Die Wand war aus Beton.
Die Fensteröffnung wurde mit Ziegeln verlegt.
Das Mauerwerk wurde verputzt.
Das erzielte Ergebnis hat erfreut.