Leichtes, langlebiges und relativ kostengünstiges Profil (ansonsten Profiblatt) wurde von vielen Entwicklern anerkannt. Aus diesem Material in zwei Konten können Sie eine Garage, einen Kiosk oder ein Lager bauen. Sie können verschiedene Wände verwenden, um die Wände zu verlegen, ein Dach, einen Zaun oder eine Trennwand zu bauen.
Es sei darauf hingewiesen, dass allen Arten von Platten ein gemeinsames Detail inhärent ist. Dies bezieht sich auf die Beschichtung, die entweder einfacher (verzinkt) oder dekorativer und haltbarer sein kann. Ansonsten hat jeder Profiltyp seine eigene Form, Tiefe und Breite. Aus diesem Grund verändern sich Steifheit und Haltbarkeit von Wellpappe, was einen breiten Einsatz in der modernen Bauweise ermöglicht. Als Nächstes betrachten wir jeden Profiltyp und seine technischen Merkmale.
* Achtung! Die angegebenen Größen der allgemeinen und Arbeitsbreite eines Blattes können sich je nach Hersteller eines professionellen Fußbodens unterscheiden.
Dies ist eine Platte mit einer gewellten Oberfläche. Es hat eine etwas geringere Festigkeit als die unten diskutierten Profile. Es kann einfach galvanisiert oder mit Polymerbeschichtungen beschichtet werden. Meistens erhältlich in den Farben Braun (Schokolade), Blau, Weiß, Kirsche und Dunkelgrün. Bei einem ausreichend großen Neigungswinkel wird das Dachmaterial für das Dach verwendet. Es wird auch als Verkleidungsmaterial für Wände und beim Bau von Zäunen verwendet.
Einsatzbereiche des C8-Profils im Bauwesen:
Eigenschaften von profiliertem C8:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 0,5; 0,55; 0,65; 0,7 mm.
---|---|
Blattlänge | 61> 0,5 bis 12 m. 59|
Blattbreite insgesamt | 1200 mm |
Arbeitsblattbreite | 1150 mm. |
Profilhöhe | 8 mm. |
Profilabstand | 115 mm. |
4,5 kg. | |
6,17 kg. | |
Bezeichnungsbeispiel: Profiliertes C8-1150-0.5
14 Profil C10Dies ist ein Trapezblatt. Dieses Material hat auch eine verringerte Festigkeit. Abdeckung und Farben sind die gleichen wie in C8. Diese Art von Wellpappe wird für die Anordnung des Daches mit ausreichend großem Neigungswinkel, für den Bau von Fertigteilen, Zäunen, Nebengebäuden und Gebäuden verwendet. Es wird für die Herstellung von Lagerteilen, Wand-Sandwichelementen sowie Trennwänden verwendet, die Gebäude vor Feuer schützen.
Einsatzbereiche des C10-Profils im Bauwesen:
Eigenschaften von C10:
Parameter Werte | |
---|---|
Blechdicke | ; 0,45; 0,5; 0,6; 0,7; 0,8 mm. 59|
0,5 bis 12 m. 62 | Blattbreite insgesamt 62 × 1150 mm |
Arbeitsblattbreite | 1100 mm. |
Profilhöhe | 10 mm. |
Profilabstand | 115 mm. |
4,6 kg. | |
5,83 kg. | |
6,33 kg. | |
7,64 kg. | |
|
Beispiel für die Bezeichnung : Profiliert C10-1100-0,7
14 C18-ProfilDies ist eine Platte mit einer gerippten oder gewellten Oberfläche. Im letzteren Fall wird das Material wie folgt bezeichnet: C18 (Welle). Aufgrund seiner geringen Dicke lässt es sich leicht bearbeiten, schneiden und bohren. Farben, Arten von Polymerbeschichtungen ähneln den obigen Profilen. Aufgrund seiner Dekorativität eignet es sich sehr gut für Zäune und Zäune. Geeignet für Dächer mit einer Neigung von nicht mehr als 40 Zentimetern.
Einsatzbereiche eines professionellen Fußbodens C18 im Bauwesen:
Eigenschaften des C18-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 61; 0,45; 0,5; 0,6; 0,7; 0,8 mm × 62 × 59 × 54 × 61 Blattlänge 62 × 61 × 0,5 bis 12 m. × 62 × 59 × 54 × 61 Blattbreite insgesamt 62 61 × 1023 mm.
---|---|
Arbeitsblattbreite | 1000 mm. |
Profilhöhe | 18 mm. |
5,18 kg. | |
5,57 kg. | |
7,13 kg. | |
8,11 kg. | |
Bezeichnungsbeispiel: Professioneller Bodenbelag C18-1000-0.5
Dies ist eine gewellte Platte, deren Oberfläche gerippt und trapezförmig ist. Folgende Polymere schützen vor Korrosion: Polyester, Pural, Polyurethan, Prisma. Es wird für die Überdachung mit einer Kiste mit einer Stufe von bis zu 80 Zentimetern verwendet. Darüber hinaus wird es wie die vorherigen Profile für den Bau und die Verkleidung von Gebäuden, Bauwerken, Zäunen und Nebengebäuden verwendet. Im Vergleich zu früheren Profilen ist die Festigkeit und Vielseitigkeit größer.
Einsatzbereiche des C21-Profils im Bauwesen:
Eigenschaften des C21-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 61; 0,45; 0,5; 0,55; 0,6; 0,65; 0,7; 0,8 mm × 62 × 59 × 54 × 61 Blattlänge 62 × 61 × 0,5 bis 12 m. × 62 × 59 × 54 × 61 Blattbreite insgesamt 62 61 × 1051 mm.
---|---|
Arbeitsblattbreite | 1000 mm. |
Profilhöhe | 21 mm. |
Profilabstand | 100 mm. | 59
5,14 kg. | |
7,13 kg. | |
8,11 kg. | |
Bezeichnungsbeispiel: Professioneller Bodenbelag C21-1000-0.7
Dies ist eine sehr haltbare verzinkte Platte mit einem relativ hohen Trapezprofil. Es kann mit einer Schicht eines der Polymere bedeckt sein. Aufgrund der erhöhten Steifigkeit kann dieses Material sogar für ein Dach mit einer seltenen Kiste verwendet werden - bis zu 2 Meter. Da es sehr großen Belastungen standhält, eignet es sich gut für die Herstellung von Lagerelementen.Hangars, Zäune, Garagen und Kabinen, Sandwichelemente davon sind einfach und langlebig.
Einsatzgebiete von gewelltem C-44 im Bauwesen: 2
Eigenschaften des C44-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 0,5; 0,55; 0,6; 0,65; 0,7; 0,8; 0,9 mm. 59
---|---|
0,5 bis 13,5 m. 62 | Blattbreite insgesamt | 1047 mm. |
Arbeitsblattbreite | 1000 mm. |
Profilhöhe | 44 mm |
Trapezstufe | 20 cm, | 59
Gewicht pro Quadratmeter: | |
5,09 kg. | |
6,97 kg. | |
7,92 kg. 62 × 59 54 | 8,78 kg. |
Bezeichnungsbeispiel: Professioneller Bodenbelag C44-1000-0.8
Dies ist eine Platte mit einer zusätzlichen gerippten Oberfläche. Kann wie die bisherigen Materialarten eine Polymerbeschichtung aufweisen. Das Dach dieses Profils ist extrem langlebig und luftdicht. In diesem Fall ist die Stufe der Kiste bis zu 1,5 Meter zulässig. Für Wand-, Lager- und Paneelstrukturen ist dieses Material auch großartig.
Einsatzbereiche des HC35-Profils im Bauwesen:
HC35-Profilspezifikationen:
Parameter | Mindestwerte | |
---|---|---|
Blattlänge | 0,5 bis 12 m. | 59|
Blattbreite insgesamt | 1060 | |
Arbeitsblattbreite | 1000 | 61 Profilhöhe 35 mm. |
Trapezstufe | 200 mm | |
Gewicht pro Quadratmeter: | 5,09 kg. | |
6,98 kg. | ||
7,93 kg. 62 × 59 54 | 8,77 kg. | ![]() |
Beispiel für die Bezeichnung: HC35-1000-0,7 Professioneller Bodenbelag
Wie der vorherige Typ verfügt dieses Blech über zusätzliche Versteifungen, die den daraus hergestellten Strukturen Festigkeit verleihen. Das Profil hat die Form eines Trapezes, kann starken Belastungen standhalten und ermöglicht es Ihnen, ein dauerhaftes Dach zu bauen, das nicht leckt. Das zulässige Drehfeld beträgt 3 Meter. Natürlich kann dieses Profiblatt auch für alle anderen früher beschriebenen Bauarbeiten verwendet werden.
Verwendungsbereiche des Profils NS44 im Bauwesen:
Eigenschaften des HC44-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 61; 0,5; 0,7; 0,8 62 × 59 54 54 Blattlänge 62 62 0,5 bis 12 m. 62 59 59 54 Blattbreite insgesamt 62 61> 1070 mm.
---|---|
Arbeitsblattbreite | 1000 mm. |
Profilhöhe | 44 mm. |
Profilabstand | 250 mm. |
0,4 mm. 62 kg 4,4 kg | |
5,4 kg. | |
7,4 kg | |
8,4 kg. | |
Bezeichnungsbeispiel: HC44-1000-0.8 profilierter Bodenbelag
Dies ist ein gewelltes Trapezblech mit hohem Profil. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein zusätzlicher Rinnen auf der Welle. Dadurch kann eine breitere Dämmschicht unter den profilierten Boden gelegt werden, wodurch die Festigkeit der aufgestellten Strukturen erhöht wird. Dieses Profil wird für Dächer mit einer Lattenstufe von bis zu 3 Metern sowie für Metallzäune verwendet. Auch tragende Elemente, Dauerschalungen, Blechverstärkungen für Böden aus Beton und Stahl, Verbundplatten zwischen Böden, starre Trennwände werden daraus hergestellt.
Verwendungsbereiche des Profils H57 im Bauwesen:
Eigenschaften des H57-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 61; 0,7; 0,8; 0,9 mm.
---|---|
Blattlänge | 61> 0,5 bis 14 m. 59|
Blattbreite insgesamt | 801 mm |
Arbeitsblattbreite | 750 mm. |
Profilhöhe | 57 mm. |
Trapezstufe 62 | 187,5 mm. | 59
7,04 kg. | |
8,14 kg. | |
9,19 kg. | |
Beispiel der Notation : Profiliertes Blech H57-750-0.8
Dieses trapezförmige Profilblech hat fast die gleichen Eigenschaften wie das vorhergehende und unterscheidet sich in seiner Dicke und der erhöhten Höhe der Wellen. Dementsprechend hat es eine größere Steifigkeit und Festigkeit.
Verwendungsbereiche des H60-Profils im Bauwesen:
Eigenschaften des H60-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 61; 0,8; 0,9; 1,0 mm.
---|---|
Blattlänge | 0,5 bis 14,5 m. | 59
Blattbreite insgesamt | 902 mm. |
Arbeitsblattbreite | 845 mm. |
Profilhöhe | 60 mm. |
Trapezstufe | 211,25 mm. | 59
8,10 kg. | |
9,21 kg. 62 × 59 54 | 10,21 kg. |
11,32 kg. | |
Bezeichnungsbeispiel: Profilierte Folie H60-845-0.8
Eine der stärksten Wellpappentypen. Es hat die höchsten Festigkeitseigenschaften. Dies ist hauptsächlich auf das Vorhandensein zusätzlicher Rippen zurückzuführen. Die Blattoberfläche ist trapezförmig, die Profilhöhe ist maximal. Aus diesem Material werden Elemente des Daches, Wände oder tragende Gebäudeteile hergestellt, die besondere Festigkeit erfordern. Bestimmte Anwendungsbereiche ähneln den beiden vorherigen Profiltypen. Die Stufe der Kisten für das Dach dieses Materials kann 4,5 Meter erreichen.
Verwendungsbereiche des H75-Profils im Bauwesen:
Eigenschaften des H75-Profils:
Parameter | Werte | 59> Blechdicke 0,65; 0,7; 0,8; 0,9; 1,0 mm.
---|---|
Blattlänge | 0,5 bis 14,5 m. | 59
Blattbreite insgesamt | 800 mm. |
Arbeitsblattbreite | 750 mm. |
Profilhöhe | 75 mm. |
Trapezstufe 62 | 187,5 mm. |
0,7 mm. | 9,15 kg. |
10,6 kg. 62 × 59 54 | 11,53 kg. |
12,87 kg. | ![]() |
Bezeichnungsbeispiel: Profilierter Bodenbelag H75-750-0.8
Dieser Profiltyp unterscheidet sich vom vorherigen durch das Vorhandensein eines weiteren Werkstücks mit Steifigkeit, das ihm eine noch höhere Festigkeit verleiht. Diese Folie hält sehr hohen Belastungen ohne Durchbiegung stand und kann sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position installiert werden.
Einsatzbereiche des Profils H114 im Bauwesen:
Eigenschaften des H114-600-Profils:
Parameter | Mindestwerte | Blechdicke | 61; 0,9; 1,0 mm. 59
---|---|---|
0,5 bis 13 m 62 Blattbreite insgesamt 62 × 61 646 mm . | ||
Arbeitsblattbreite | 600 mm. | |
Profilhöhe | 114 mm. | |
Trapezstufe 62 | 200 mm. | 59|
13,8 kg. 62 × 59 54 × 61 1,0 mm 62 61,3 kg. | ||
Bezeichnungsbeispiel: Blatt H114-600-0.8
Diese Art von Material wird für den Bau von leichten, luftdichten und dauerhaften Dächern verwendet. Sein Hauptunterscheidungsmerkmal ist eine ausreichende Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen schwere Lasten. Durch das attraktive Design und die schönen Farben eignet sich dieses Profi-Blatt für Verkleidungsarbeiten, den Bau von dekorativen (aber gleichzeitig zuverlässigen) Zäunen und anderen Zäunen, die sich wetterbedingt nicht verschlechtern. Als Beispiel können Sie die folgenden Arten von Welldach aufrufen: HC44, HC35.
Vorteile eines profilierten Blechs: Wenden Sie dieses Material an, wenn ein Bedarf besteht: Dieses Material wird verwendet, wenn Elemente von Gebäuden und Konstruktionen montiert werden, die erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Tragende Außenwände, starke Dächer, festere Böden - das ist der Einsatzbereich dieses Profilblechs. Das Lagerprofilblech ist leicht zu erkennen - sein Profil ist ziemlich hoch und es gibt spezielle Rillen in der Wellung. Beispiele für Marken: H57, H60, H75 und H114. Die Vorteile des Basisprofilblechs: Wenden Sie dieses Material an, wenn ein Bedarf besteht: Sie wird nicht nur für den Bau von Wänden (außen und innen) verwendet. Es ist auch gut, aus einem solchen Profilblech Zäune um private Häuser zu bauen. Es ist kostengünstig, schützt vollständig vor Korrosion und ist daher bei professionellen Bauherren sehr beliebt. Es hat in der Regel ein rechteckiges oder trapezförmiges Profil, kann einfach galvanisiert werden oder mit einer Polymerbeschichtung. Beispiele für Marken: С8, С10, С18, С21, С44. Es ist anzumerken, dass die beliebtesten Arten von Folien für Wände und Zäune C8 und C21 sind. Vorteile von Wandprofilen: Wenden Sie dieses Material an, wenn ein Bedarf besteht: Alle zum Schutz der Folie verwendeten Beschichtungen können in zwei große Gruppen unterteilt werden - dies ist eine Zink- oder Aluzink-Beschichtung und Beschichtung mit polymeren Verbindungen. Professionelle Bleche aller Art bestehen aus kaltgewalztem Stahl mit einer Dicke von 0,5 bis 1 Millimeter. Um das Metall vor Korrosion zu schützen, tragen Sie verschiedene Beschichtungen auf. Die Basis der überwiegenden Mehrheit dieser Beschichtungen ist das bekannte Feuerverzinken. Dies bedeutet, dass das Stahlblech in geschmolzenes Zink getaucht wird, um eine Schutzschicht mit einer Dicke von 25 bis 30 Mikrometern aufzubauen. Es stellt sich heraus, dass es sich um verzinktes, profiliertes Material handelt, welches das billigste von allen ist. Es wird für Reparatur-, Bau- und Restaurierungsarbeiten verwendet. Anstelle des Verzinkens kann Stahl mit widerstandsfähigerem Aluminium-Zink beschichtet werden, das auch Galvium genannt wird. Es besteht aus drei Komponenten: Zink (43,4 Prozent), Aluminium (55 Prozent) und Silizium (1,6 Prozent). Das letzte Element ist für eine starke Verbindung zwischen den ersten beiden Metallen erforderlich. Profiliert mit Aluminium-Zink-Schutz eignet sich für das Dach eines Hauses an einer viel befahrenen Straße, an der Meeresküste oder in einem Industriegebiet.Das Aluminium, das Teil einer Abdeckung ist, schützt ein Dach vor verschiedenen "Chemikalien" oder den in der Luft enthaltenen Meeresverdampfungen. Für eine höhere Festigkeit wird das galvanisierte Blech grundiert und anschließend mit einem organischen Polymer beschichtet. Das stärkste dieser Polymere ist eine Plastisolbeschichtung mit einer Dicke von 175 bis 200 µm. Eine solche solide Schicht hilft Ihnen, ehrenvollen Schlägen standzuhalten und Kratzer zu vermeiden. Auch dieses Kunststoffmaterial und das dauerhafte Material sind keinen aggressiven Medien ausgesetzt. Er hat jedoch auch Nachteile: Mit der Zeit nachlassen, UV-Beständigkeit und extreme Temperaturen. Das Aussehen der Plastisol-Beschichtung. Laut Statistik sind etwa 85 Prozent der Dachmaterialien mit Polyester bedeckt. Schließlich ist es absolut korrosionsbeständig, hat keine Angst vor Frost und Hitze und verliert auch lange Zeit nicht seine helle Farbe. Sehr wirkungsvoll aussehende Gebäude, ein professioneller Boden mit einer matten Polyesterbeschichtung. Decking mit einem polymeren Schutzüberzug aus Polyester beschichtet. Um genauer zu sein, wird dieses von Ruukki® kürzlich entwickelte Material PURAL® matt genannt. Sein Hauptbestandteil ist Polyurethan. Ein professionelles Blatt, das mit Pural bedeckt ist, muss keine Angst vor Sonnenlicht, chemischen Angriffen oder Korrosion haben. Daraus kann man nicht nur das Dach des Gebäudes bauen, sondern auch seine Fassade wunderschön restaurieren. Textur der Polymerbeschichtung Pural. Dieses Material (sonst PVF2 oder Polydifluorionad) ist besonders widerstandsfähig gegen widrige Witterungsbedingungen. Korrosion kann sie nicht beschädigen, und die saftige Farbe hat sich seit vielen Jahren nicht verändert. Daher profiliert ein solches Profil meistens die Fassaden von Häusern. Dies ist besonders erfolgreich, wenn das Farbschema wichtig ist. Unabhängig von der Zusammensetzung, die der Polymerschutz für die verschiedenen Folienarten hat, sollte er festgelegt werden. Tragen Sie dazu einen dünnen glänzenden Lackfilm auf. Es besteht aus mehreren Schichten und erreicht eine Dicke von 40 bis 300 µm. Dies reduziert die Korrosionsgefahr auf Null und hat auch eine dekorative Funktion. Nach einigen Jahren sollte diese Schicht aktualisiert werden - es ist ziemlich einfach.
Trägerprofil
Wandverkleidung
Folienarten, abhängig von der Art der Schutzbeschichtung
Verzinkung - der einfachste Grundschutz
Die Aluminium-Zink-Beschichtung schützt vor aggressiven Substanzen.
Plastisol - schützt vor mechanischer Beschädigung.
Polyester - beliebt, dekorativ, zuverlässig
Pural ist eine schöne und dauerhafte Neuheit.
PVDF-Beschichtung - beste Farbechtheit