Moderne Technologien haben irgendwie völlig unmerklich eine weitere Innovation in unser Leben gebracht, die bisher hauptsächlich für Militärs und Geologen (Liebhaber schwer zugänglicher Orte) verfügbar war, ein Schraubenfundament. Gleichzeitig "bewegt" sich die relative Einfachheit und Geschwindigkeit der Erstellung einer solchen Konstruktion mit Spezialpfählen allmählich von den Band- und Säulenfundamenten, die wir gewohnt sind.
Aber ob ein solches Fundament wirklich eine universelle Lösung für den Bau eines soliden und dauerhaften Fundaments für ein Haus ist. In dem Artikel erklären wir, wie das geht, wir werden detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen geben,
Schraubenpfähle
Hierbei handelt es sich um ein Metallrohr (behandelt mit einem speziellen Compound, der den Korrosionsprozess verlangsamt). Die Klinge ist am unteren spitzen Ende angeschweißt. Ein solcher Pfahl wird in den Boden (wie eine Schraube in Holz) geschraubt (geschraubt), praktisch ohne ihn zu beschädigen (verdichtet ihn nur durch Eintauchen des Rohrs) und verringert somit absolut nicht seine Tragfähigkeit.
Diese Pfähle sind in mehreren Ausführungen erhältlich:
Natürlich hängt auch die Art und Form des Pfahls vom Hersteller ab, der ihn produziert.
Wie ein Schraubfundament aussieht
Ein Schraubfundament sieht folgendermaßen aus:
Schwierigkeiten bei der Montage von Schraubenpfählen
ziemlich einfaches Design. Hier warten jedoch "Fallstricke" auf Sie:
Installierter Pfahl
Das Schraubenfundament hat jedoch folgende Vorteile:
Die Grundlagen können auf allen Böden mit Ausnahme von felsigen Böden angeordnet werden, da der Rock selbst eine hervorragende solide Basis ist (für eine Band oder eine säulenartige).
Bad auf Schraubenpfählen
Es ist durchaus möglich, ein Fundament darunter zu machen kleines Gebäude (Garage, Pavillon, Veranda, einstöckiges Holzhaus):
Bei einem Schraubenfundament sollten Sie nicht an Material sparen. Pfähle sollten nur aus neuen Rohren der erforderlichen Dicke hergestellt werden, während sie gründlich von Rost befreit und mit einer Schutzmasse bedeckt sind.Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität der Schweißverbindung am Befestigungspunkt der Klinge gelegt, da die Naht bei ausreichend dichten Böden bersten kann, ohne die auf den Pfahl einwirkende Last zu tragen.
Um das Einschrauben des Pfahls in seinem oberen Teil (das Sie dann mit einer "Mühle" abschneiden) zu erleichtern, müssen Sie zwei Löcher bohren, in die Sie Stangen einsetzen können, mit denen der Pfahl in den Boden geschraubt wird.
Markierung des Schraubenfundaments
Die Installation sollte so genau und kompetent wie möglich durchgeführt werden. Der maximal zulässige Fehler in der senkrechten Sektion und zwischen den Pfählen beträgt nicht mehr als 2 cm, andernfalls besteht die Gefahr, dass das Grillgerät in Zukunft aufgrund seines Durchhangs repariert werden muss. Und dies wiederum führt zu einer Verletzung der tragenden Wand und sogar zu einer Schräglage des Gebäudes.
Die Basis auf den Schraubpfählen sollte so angeordnet sein, dass die Last auf dem Boden und dem Boden so gleichmäßig wie möglich verteilt wird. Nehmen Sie also einen Plan des Hauses und teilen Sie es in Rechtecke auf. Auf ihren Seiten und Diagonalen sollten Stützblöcke angebracht werden, wobei der erforderliche Abstand zwischen ihnen zu berücksichtigen ist. Bei all dem sollte sich jeder Stapel in der Mitte aller Stützbalken zu Hause befinden.
Markieren des Bereichs zum Einsetzen von Pfählen
Teilen Sie also den Hausplan in Rechtecke auf, nachdem Sie die Größe der einzelnen Elemente festgelegt haben von ihnen. So können Sie die Anzahl der Pfähle berechnen und auf die Fläche verteilen, um die Belastung des Fundaments gleichmäßig zu verteilen. Übertragen Sie nach Abschluss der Planung die Markierungen vom Papier auf die Erdoberfläche, auf der das Haus auf Pfählen steht. In die Einbaupunkte der Pfähle hämmern in Zapfen.
Die Arbeit wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
Selbstmontage von Schraubpfählen
Schraubenfundament des Schraubenfundaments
Erfahren Sie alles über das Anordnen Schraubenfundament, folgendes Video ansehen: